Vorankündigungen
Diese Filme laufen voraussichtlich in den kommenden Wochen und Monaten im Central im Bürgerbräu an, es liegen aber noch keine genauen Spielzeiten vor...

Miroirs No. 3
Dauer86 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.
OriginaltitelMiroirs No. 3
Produktion2025
VerleihPiffl Medien GmbH
Darsteller:inPaula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt, Enno Trebs, Philip Froissant
RegieChristian Petzold

Die Rosenschlacht
Dauernull Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Das Leben scheint einfach zu sein für das Bilderbuchpaar Ivy und Theo: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, tolle Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich idealen Lebens braut sich ein Sturm zusammen - als Theos Karriere einbricht, während Ivys eigene Ambitionen Fahrt aufnehmen, entzündet sich ein Pulverfass aus erbittertem Wettbewerb und verstecktem Groll.
OriginaltitelThe Roses
Produktion2025
VerleihWalt Disney
Darsteller:inBenedict Cumberbatch, Olivia Colman, Allison Janney, Andy Samberg, Ncuti Gatwa
RegieJay Roach

Was ist Liebe wert
Dauer109 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine junge, ehrgeizige New Yorker Heiratsvermittlerin ist hin- und hergerissen zwischen dem perfekten Partner und ihrem unvollkommenen Ex.
OriginaltitelMaterialists
Produktion2025
VerleihSony Pictures Germany
Darsteller:inDakota Johnson, Pedro Pascal, Marin Ireland, Louisa Jacobson, Chris Evans
RegieCeline Song

In die Sonne schauen
Dauer149 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
OriginaltitelIn die Sonne schauen
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inFilip Schnack, Martin Rother, Hanna Heckt, Luise Heyer, Lena Urzendowsky
RegieMascha Schilinski

Wenn der Herbst naht
Dauer102 Minuten
GenreDrama, Thriller
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.
OriginaltitelQuand vient l'automne
Produktion2024
VerleihWeltkino Filmverleih
Darsteller:inHélène Vincent, Pierre Lottin, Sophie Guillemin, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier
RegieFrancois Ozon

Kreator - Dystopie und Hoffnung
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDokumentarfilm, Musik
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR – HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.
OriginaltitelKreator - Hate & Hope
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inMiland 'Mille' Petrozza, Jürgen 'Ventor' Reil, Frédéric Leclercq, Sami Yli-Sirniö
RegieCordula Kablitz-Post

22 Bahnen
Dauer103 Minuten
GenreDrama
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle …
Originaltitel22 Bahnen
Produktion2025
VerleihConstantin Film
Darsteller:inLuna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner, Laura Tonke, Ercan Karaçaylı
RegieMia Maariel Meyer

Das Deutsche Volk
Dauer132 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDokumentarfilm
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern
auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?
OriginaltitelDas Deutsche Volk
Produktion2024
VerleihRise and Shine Cinema
Darsteller:in
RegieMarcin Wierzchowski

Downton Abbey: Das große Finale
Dauer123 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Historie
Nach dem Tod der Matriarchin Violet Crawley (Maggie Smith) übernimmt Lady Mary Talbot (Michelle Dockery) in den 1930er Jahren die Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen und muss sich den Herausforderungen der Moderne stellen. Während Lord und Lady Grantham (Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern) weiterhin auf dem Landsitz verweilen, gelingt es Mary, sich zunehmend in der Londoner High Society zu etablieren. Doch im Zuge des rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich auch die Bewohner und Bediensteten von Downton Abbey mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert...
OriginaltitelDownton Abbey: The Grand Finale
Produktion2025
VerleihUniversal Pictures International
Darsteller:inHugh Bonneville, Laura Carmichael, Phyllis Logan, Robert James-Collier, Jim Carter
RegieSimon Curtis

Die Gesandte des Papstes
Dauer142 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Historie
Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini, eine italienische Ordensschwester, in New York an – einer Stadt, die von Einwanderung, Elend und Hoffnung geprägt ist. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilien, die am Rand der Gesellschaft leben. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut – es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt.
Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme – für die Kranken, die Waisen und für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft und ihrem organisatorischen Talent kann sie schnell erste Erfolge vorweisen – doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge...
OriginaltitelCabrini
Produktion2024
Verleih24 Bilder
Darsteller:inCristiana Dell'Anna, David Morse, Giancarlo Giannini, John Lithgow, Romana Maggiora Vergano
RegieAlejandro Monteverde

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Dauer104 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.
OriginaltitelLeibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Produktion2025
VerleihWeltkino Filmverleih
Darsteller:inEdgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Michael Kranz, Antonia Bill
RegieEdgar Reitz

ONE BATTLE AFTER ANOTHER
Dauer170 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Komödie
OriginaltitelOne Battle After Another
VerleihWarner Bros. Film GmbH
Darsteller:in
Regie

Die Schule der magischen Tiere 4
Dauernull Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreAbenteuer, Fantasy
Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?
OriginaltitelDie Schule der magischen Tiere 4
Produktion2025
VerleihLEONINE
Darsteller:inPhilip Müller, Bernhard Jasper, Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Marleen Lohse
RegieMaggie Peren

Lilly und die Kängurus
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Familie
Der Film ist eine herzerwärmende Familienkomödie über den ehemaligen Fernsehstar Chris Masterman, der in einer Outback-Stadt außerhalb von Alice Springs strandet. Dort tut er sich mit dem 12-jährigen indigenen Mädchen Charlie zusammen. Die beiden schließen eine unwahrscheinliche Freundschaft und arbeiten zusammen, um verwaiste Joes in der abgelegenen, aber atemberaubenden Outback-Gemeinde zu retten und zu rehabilitieren - ein Unterfangen, das sich für beide als lebensverändernd erweist.
OriginaltitelKangaroo
Darsteller:inRob Carlton, Lily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House, Brooke Satchwell
RegieKate Woods

EDDINGTON
Dauer145 Minuten
GenreKomödie, Western
Als im Sommer 2020 ein Mord die fragile Ordnung einer abgeriegelten Stadt in New Mexico erschüttert, bricht Gewalt unter den Einwohnern aus. Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) und der Bürgermeister Ted Garcia (Pedro Pascal) stehen sich in einem Kampf gegenüber, der die Stadt zu zerreißen droht.
OriginaltitelEDDINGTON
Produktion2024
VerleihLEONINE
Darsteller:inPedro Pascal, Joaquin Phoenix, Emma Stone
RegieAri Aster