Zum Hauptinhalt springen

Schulkino

Ganzjähriges Schulkino

Sie können bei uns ganzjährig Filme mit Ihrer oder mehreren Schulklasse(n) besuchen. Sie können sich entweder mit einem konkreten Filmwunsch an uns wenden, oder sich von uns beraten lassen. Gerne helfen wir weiter, einen passenden Film für Sie zu finden.
Mögliche Spielzeiten: Montag bis Freitag, zwischen 9:00 und 13:00 Uhr.
Preise: Die Ticketpreise für jede:n Schüler:in variieren je nach Altersgruppe und Filmlänge (Überlängenzuschlag ab 120 Minuten). Begleitpersonen dürfen kostenlos in die Schulvorstellung.
Um Ihren Besuch zu planen, rufen Sie uns am besten an oder schreiben uns eine E-Mail (bitte Telefonnummer mit angeben):0931/78011461kino@central-bb.de
Interessante Informationen zu unterrichtsrelevanten Kinofilmen finden Sie zum Beispiel auf den Seiten von Vision Kino: www.visionkino.de (gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen) und kinofenster: www.kinofenster.de (ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung, bpb).

Cinéfête – Das französische Schulfilmfestival

Die Cinéfête ist das französische Pendant zu den Britfilms und bringt dementsprechend französischsprachige Filme für Schüler:innen auf die Leinwand. Der Leitsatz lautet: Horizonte erweitern, kulturelle und sprachliche Bildung fördern und Einblicke in andere Leben und Lebensweisen ermöglichen.
Zu jedem Film werden Lehrmaterialien zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht entwickelt und online zur Verfügung gestellt.
Die nächste Cinéfête findet bei uns vom 20. bis 31. Oktober 2025 statt.
Anmeldung: Direkt bei uns über kino@central-bb.de
Weitere Infos finden Sie hier: CINÉFÊTE

Internationales Filmwochenende Würzburg

Auch im Rahmen des jährlich stattfindenden Internationalen Filmwochenendes werden Schulvorstellungen angeboten.
Die Schulvorstellungen des 52. FiWo finden vom 29. Januar bis 31. Januar 2026 statt.
Nähere Informationen finden Sie hier: FiWo.

SchulKinoWoche Bayern

Die SchulKinoWoche Bayern findet jedes Jahr im Frühjahr - normalerweise zwei Wochen vor den Osterferien - statt. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche lernen, bewegte Bilder zu entschlüsseln und zu hinterfragen. Außerdem soll das Bewusstsein für das Kino als Ort der kulturellen Bildung gefördert werden.
Filmauswahl: Die Filme der SchulKinoWoche werden von Medien- und Filmpädagog:innen ausgesucht und sind abgestimmt auf Unterrichtsfächer und lehrplanrelevante Themen.
Unterrichtsmaterialien: Zu allen Filmen der SchulKinoWoche stehen Lehrkräften kostenfreie Materialien zur Verfügung, um die Filme optimal im Unterricht vor- und nachbereiten zu können.
Eintritt: Die Vorführungen im Rahmen der SchulKinoWoche Bayern kosten vorraussichtlich 4,50 € pro Schüler:in. Begleitende Lehrer:innen erhalten freien Eintritt.
Anmeldung: Online, telefonisch oder per E-Mail über das Projektbüro der SchulKinoWoche. Besuchen Sie hierfür die Homepage der SchulKinoWoche SCHULKINOWOCHE BAYERN.
Die nächste SchulKinoWoche findet vom 16. bis 27. März 2026 statt.